Logopädie
Die Logopädie ist eine medizinisch-therapeutische Fachdisziplin, die Menschen aller Altersgruppen behandelt, die durch eine Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörstörung in ihrer Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt sind. Sie ist Teil der medizinischen Grundversorgung und kann vom Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologen, Kieferorthopäden, Phoniater oder Allgemeinmediziner (bei Schlaganfall) verordnet werden. Bei einer Erstverordnung sollte vorher immer eine Höruntersuchung erfolgen.
Im Rahmen der Früherkennung nehmen - besonders bei Kindern - auch präventive Maßnahmen einen immer größeren Raum ein. Im Therapiezentrum Hennigsdorf arbeiten wir in der Logopädie mit Kindern und Erwachsenen an einer der Lebensgrundlagen im Alltag: dem Sprechen.
Therapieangebote für Erwachsene & Senioren bei
- Störung der Sprache/des Sprechens infolge einer
- Hirnschädigung wie Unfall, Schlaganfall, Operation (z.B. Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie)
- Störung des Schluckaktes (Dysphagie)
- Störung des Redeflusses (Poltern, Stottern)
- Störung der Mundmotorik
- Störung der Sprache / des Sprechens im Rahmen einer neurologischen Erkrankung (z.B. M. Parkinson, ALS, dementielle Erkrankung)
- Facialisparese (PNF)
- Störung der Stimme z.B. bei Stimmlippenlähmung nach Schilddrüsen OP oder Tumor Entfernung
- organische sowie funktionelle Stimmstörungen
- Stimmlippenknötchen
- sprachliche und kognitive Förderung bei Dementiellen Erkrankungen
Therapieangebote für Kinder bei
- Sprachentwicklungsstörungen
- Myofunktionelle Störungen und begleitende Therapie kieferorthopädischer Behandlungen
- Kindliche Stimmstörung